Skizzenbuch No.1
Beobachtungen, lose Enden, Momentaufnahmen. In dieser assoziativen Materialsammlung ist sowohl Platz für zukünftige Projektideen als auch für poetische Fragmente und alltägliche Schnappschüsse. die einfach nur für sich alleine stehen können. Die verbindende Komponente ist der stets sehr subjektive Blick ihres Schöpfers.
Gerissene Erde
Im analogen Prozess ist das Misslingen natürlich immer möglich. Das Material will einfach nicht so wie der Plan, den man sich in der Theorie zurechtgelegt hat. Die »gerissene Erde« war eigentlich als Projektionsfläche für die "Fraßspuren – Installation" gedacht. Beim nächsten Versuch wird die erste Lehmschicht anders zusammengesetzt und mit dem Untergrund verwoben, bevor die anderen Schichten zum Reißen aufgebracht werden.
Bildergalerie
Des Bibers Herbst – Vita Contemplativa
Das Wasser am Fluß des Bibers vor seiner Burg. Es fließt am nächsten Tag kaum noch – alles dicht gemacht hat er. Was für ein Müßiggang.
Music by Jørn Myklebust
Cumulus
Music by David Terranova
Discokugel: refurbished

Reise zum Mittelpunkt der Erde
Mein Atem
… so stelle ich mir meinen Atem während des Meditierens vor: Ausatmen – Einatmen. Aber was passiert dazwischen? Nichts¿ Und wie genau sieht das aus?


Psychotop

Um die Natur in ihrer ganzen erhabenen Größe zu schildern, darf man nicht bei
den äußeren Erscheinungen allein verweilen; die Natur muß auch dargestellt
werden, wie sie sich im Innern der Menschen widerspiegelt, wie sie durch diesen Reflex bald das Nebelland physischer Mythen mit anmutigen Gestalten füllt, bald
den edlen Keim darstellender Kunsttätigkeit entfaltet.Alexander von Humboldt, »Kosmos«, 1845

»Chaos« im Quadrat
Dieses Nest habe ich beim Säubern eines Nistkastens entdeckt. Passt sich hier die Natur der Natur des Menschen an? Welches System ist in welchem eingebettet? Ist Natur 'Umwelt' oder sind wir nicht Teil der Natur –also Teil einer 'Mitwelt'? Es ist eine innere Haltung, die den Menschen nicht als Zentrum und ohne Führungs- und Gestaltungsanspruch gegenüber der Natur betrachtet. Ich begreife mich als Teil einer Welt und brauche kein Konzept eines Transhumanismus.
Informationen zu künftigen und laufenden Ausstellungen. Kommen Sie vorbei!